Svätopluk Mikyta POSITIONS Berlin/Berlin Art Week 2014 Eröffnung: Do, 18.09. 2014, 18 – 22 Uhr Ausstellungsort: |
|||||||
Die Emmanuel Walderdorff Galerie zeigt im Rahmen der Berlin Art Week 2014 auf der POSITIONS Berlin eine Solopräsentation des slowakischen Künstlers Svätopluk Mikyta. |
|||
Hauptbestandteil seiner von uns gezeigten Installation sind die beiden Vitrinenobjekte „POMODERNA I “ und „POMODERNA II “ aus dem Jahr 2014. Es handelt sich hierbei um Relikte aus dem Hotel Kyjev in Bratislava aus den 70er Jahren, die Mikyta als ready made Objekte verwendet, um darin seine Überzeichnungen übereinander zu collagieren. Es gelingt ihm die Zweidimensionalität seiner kleinen Zeichnungen zu überwinden und raumspezifisch wirken zu lassen. Wie in einigen seiner vergangenen Installationen spielt die Farbe Rot eine dominierende Rolle. Dabei ist es aber wichtig zu wissen, dass Mikyta den Versuch unternimmt dieses Rot von der Assoziation mit dem Kommunismus, die durch sein Herkunftsland schnell hergestellt wird, zu befreien. Es besteht vielmehr eine Referenz zur Russischen Avantgarde und dem Suprematismus, denn seine Arbeiten verweisen auf die geopolitische Geschichte und Kunstgeschichte im Zusammenhang eines zentral östlichen Europas und setzen sich kritisch mit Fragen von Identität und Selbstgefühl auseinander, wobei Mikyta stets das Bedürfnis hat authentisch und nicht exotisch zu wirken. |
|||
...A real discovery is the presentation of works by Slovakian artist Svätopluk Mikyta by Emmanuel Walderdorff Galerie, Molsberg/Germany. |
|||